Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen

Das Geographische Planungsbüro berät, plant und moderiert seit 1990 im ländlichen Raum, vor allem in Rheinland-Pfalz, aber auch in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu wichtigen Themen auf dem Land, zur unseren Leistungen und Projekten und über aktuelle Tendenzen in der Dorfentwicklung.

 

Mit unseren Leistungen begleiten wir Dörfer von der Ideensammlung und breiten Bürgerbeteiligung über die Konkretisierung von Handlungsfeldern und Projekten im Rahmen der Erstellung oder Fortschreibung von Dorferneuerungskonzepten bis hin zur Umsetzung von Projekten. Diese reichen von Spielplatz-, Dorfplatz- oder Friedhofgestaltungen über die funktionale Aufwertung öffentlicher Gebäude (Barrierefreiheit, Anpassung an aktuelle Nutzungen) bis hin zu sozialen, kulturellen oder Infrastrukturprojekten (Versorgung, Mobilität).

 

Durch ein interdisziplinäres Team können wir Moderationen, Projektentwicklungen, städtebauliche Konzepte, Hochbau- und Freiflächenmaßnahmen kompetent entwickeln und umsetzen.

 

Daneben soll diese Internetseite wie schon seit ihrer Entstehung im Jahr 2000 einen breiten Überblick über die Möglichkeiten der Dorfentwicklung bieten, als Informationsgrundlage für Dorfbewohner, Kommunalpolitiker und weitere Interessierte.


 

Neuigkeiten aus dem Geographischen Planungsbüro

  • 04. 06. 2025: Der über das Programm "Investitionsstock" geförderte Generationenplatz in Hochstetten-Dhaun, Ortsteil Hochstetten konnte am 24. Mai endlich eingeweiht werden - viele Kinder und Erwachsene aller ... [mehr]

     
  • 20. 05. 2025: Am 19.5.2025 im SWR Hörfunk und hier als Podcast:Das gefährdete Dorf – Wie retten wir das Landleben? Eva Röder diskutierte mit: Maximilian Arnold, Ortsvorsteher Rebland (Kommune Baden-Baden) ... [mehr]

     
  • 31. 03. 2025: Letzten Samstag wurden die Beete auf dem neu gestalteten Kirchplatz in Lörzweiler mit pflegeleichten Staudenmischpflanzungen angelegt, als Eigenleistungsaktion mit vielen freiwilligen Helfer/innen. ... [mehr]

     
  • 04. 03. 2025: Das Geographische Planungsbüro wurde durch den Rhein-Hunsrück-Kreis mit der Begleitung / Betreuung des Zukunfts-Check Dorf in allen Verbandsgemeinden und der StadtBoppard. Mehr Infos hier.In den ... [mehr]

     
  • 21. 02. 2025: Heute wurden in Mainz die diesjährigen Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung anerkannt. Zwei unserer Dörfer sind dabei: Henau (VG Kirchberg) und Stetten (VG Kirchheimbolanden) - herzlichen ... [mehr]

     
  • 01. 08. 2024: Pünktlich vor dem 1. August konnte wieder eine Reihe von Dorferneuerungsanträgen auf den Weg gebracht werden: Ein Rundweg zu Geschichte, Flora und Fauna in Wendelsheim, der Spiel- und ... [mehr]

     
  • 28. 06. 2024: Grund zur Freude hat die Ortsgemeinde Gabsheim:Herr Innenminister Ebling überreichte den Bewilligungsbescheid über € 933.000 zur Neugestaltung der Ortsmitte. Zur Meldung des ... [mehr]

     
  • 06. 03. 2022: Hier Bilder von den beiden Schäferhütten und der Duschhütte in Gehlweiler; außerdem wurde am Gemeindehaus ein Rastplatz an der "Traumschleife Heimat" mit Versorgungsautomaten und einer ... [mehr]

     
  • 31. 08. 2020: Die Kita Ober-Olm wurde am 31. August eingeweiht, einen kleinen Rundgang sehen Sie auf Youtube: Rundgang durch die neue Kita   Fotos während der Bauzeit als Bautagebuch-Film         [mehr]

     
  • 05. 07. 2018: Am 5. Juli 2018 war ich auf Einladung des Bundespräsidenten in Berlin. Gemeinsam mit 7 weiteren Experten (BUND, Dt. LandFrauenverband, Dt. Landkreistag, Dt. Industrie- und Handelskammertag, ... [mehr]

     
Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Treten sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie und ihr Vorhaben.