BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Team im Geographischen Planungsbüro

Gegründet wurde das Geographische Planungsbüro am 1. Juli 1990 durch Nathalie Franzen:

Nathalie Franzen

Bereits kurz vor meinem Studienabschluss in Geographie, Städtebau und Soziologie habe ich mich entschlossen, selbständig zu arbeiten. Waren zunächst die Erstellung bzw. Fortschreibung von Dorferneuerungskonzepten und die Bauleitplanung meine Hauptaufgabengebiete, kamen nach ersten Aufträgen im Landkreis Bad Kreuznach weitere in Hessen und Sachsen-Anhalt hinzu, wodurch ich die umfassende Bürgerbeteiligung im Vorfeld von Planungen in Hessen kennenlernte. 1993 leitete ich im Odenwaldkreis die ersten beiden sog. „Informations-, Beratung- und Motivationsphasen“, weitere schlossen sich an. 1994 / 95 absolvierte ich eine berufsbegleitende Fortbildung zur Regionalberaterin mit Inhalten wie Moderation von Gruppen, Mediation, Projektentwicklung, Fundraising / Finanzierung von Projekten, Planungsverfahren zur Entwicklung ländlicher Räume usw.. Eine weitere Fortbildung zur Kulturarbeit im ländlichen Raum schloss sich an (beide bei der Akademie der Katholischen Landjugend). Ab 2004 kamen Dorfkonferenzen zur Leitbildentwicklung und Projektinitiierung hinzu (s. unter Dorfmoderation), die wir neben Rheinland-Pfalz auch in NRW, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein durchgeführt haben.

 

2009 habe ich erstmals einen festen Mitarbeiter eingestellt (vorher wurde ich durch freie Mitarbeiterinnen und Praktikant/innen unterstützt bzw. habe mit anderen Fachbüros kooperiert), weitere folgten. Aktuell unterstützen mich:

Dipl.-Ing. Artur Marx (Architekt) im Vordergrund sprechend

 

Dipl.-Ing. Artur Marx (Architekt) arbeitet seit 2009 im Geographischen Planungsbüro, seine Schwerpunkte sind die konkreten Weiterentwicklungen der in der Dorfmoderation erdachten Projekte, sowohl im Hochbau als auch im Bereich Freiflächen. Durch seine Mitarbeit können wir Projekte von der 1. Idee bis zur Einweihung umsetzen.

 

Ursula Janson ist Dipl.-Ing. für Raum- und Umweltplanung und unterstützt uns in den Bereichen Dorferneuerung inkl. Moderation, städtebauliche Planungen und Beratung. Sie hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Bauämtern u.a. in den Bereichen Bauleitplanung (FNP und B-Pläne), Ortsentwicklung, Bürgerbeteiligung, Fördermittelrecherche und interkommunale Zusammenarbeit.

Ursula Janson
Karen Meunier

 

Karen Meunier ist Grafik-Designerin und unterstützt uns schon seit vielen Jahren als freie Mitarbeiterin. Ihre Aufgabenbereiche sind die Dorfinfo-Pfade (Design, Kindertexte), das Entwickeln von Dorflogos und die Illustrationen für Vorträge und Dorfzeitungen.

Verena Pohlmann ist Geographin (B. Sc.) und konnte sich nach der Seminarteilnahme "Landesplanung" (im Rahmen meines Lehrauftrages an der Uni Mainz) und einem Praktikum hier im Büro ihren Berufseinstieg bei uns sichern. Ihre Aufgaben liegen schwerpunktmäßig in den Bereichen Dorfmoderationen und Erstellung bzw. Fortschreibung von Dorferneuerungskonzepten. Dabei bearbeitet sie auch die zugehörigen Pläne mittels CAD.

Verena Pohlmann
Christoph Niebuhr

Christoph Niebuhr ist Dipl.-Ing. (FH) für Innenarchitektur und unterstützt ab November 2022 vor allem Herrn Marx bei den Architekturprojekten.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Tretten sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie und ihr Vorhaben.