Dorfmoderation und Fortschreibung Dorferneuerungskonzept im Rahmen der Dorferneuerung in Mandel
Mandel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach, in der Verbandsgemeinde Rüdesheim. Der Ort hat 962 Einwohner (31.12.2019, Haupt- und Nebenwohnungen). Umfassende Infos enthält die Gemeindehomepage.
Dorferneuerung in Mandel
Mandel ist seit dem 13. März 2019 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Daher hat sich die Gemeinde zu einer Dorfmoderation entschlossen, um die weiteren Schritte der Dorfentwicklung gemeinsam mit allen Bevölkerungsgruppen und unter der Moderation und Beratung von Frau Franzen zu erarbeiten.
Auf dieser Seite können Sie sich über die Termine, Einladungen und Ergebnisse der Dorfmoderation informieren. Sie wird nach und nach mit Inhalten und Fotos gefüllt.
Küchentischgespräche
Um ein breites Meinungsbild der Bevölkerung zu erhalten und alle Bevölkerungsgruppen in die Dorfentwicklung einzubeziehen führt Frau Franzen sog. Küchentischgespräche durch. Dies sind Gespräche am Küchentisch (oder Gartentisch ...) mit jeweils einer Familie (gerne auch mit den Nachbarn oder Freunden, aber im kleinen Kreis), in denen die persönlichen Meinungen und Ideen der Teilnehmenden besprochen werden. Wenn Sie an einem Küchentischgespräch teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch (06733 / 9483288) oder
.
Außerdem wurde Frau Franzen mit der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts und mit der Beratung von privaten Bauherren beauftragt.
Bauberatung
Wir beraten private Interessenten zu Themen wie:
- Umnutzung von Gebäuden zu Wohn- oder gewerblichen Zwecken
- Renovierungsmaßnahmen an Gebäuden
- Ortstypische Gestaltung, Farbgestaltung, Materialien
- Wärmedämmung, Energiefragen
- Freiflächengestaltung: Entsiegelung, Pflasterung, Parkmöglichkeiten, Fassadenbegrünung, Baum- und Heckenpflanzungen etc.
Es finden regelmäßige Beratungstermine in Mandel statt; am jeweiligen Gebäude / Grundstück. Dabei wird informiert und unterstützt bei der Förderung (Dorferneuerung, KfW-Mittel), z.B. bei der Antragstellung, beim Prüfen von Kostenvoranschlägen, Rücksprachen mit Kreisbauamt etc.
Zu jeder Beratung gibt es ein Protokoll mit (je nach Bedarf) Gestaltungsskizzen, Materialempfehlungen, Ansprechpartnern, nächsten Schritte.
Die Kosten für die Beratung übernimmt die Ortsgemeinde Mandel, mit einer 90%igen Förderung des Landes.
Übersicht über die Termine und Sitzungen | |
Veranstaltung | Termin / Tagesordnung |
Schlüsselpersonengespräch |
am Mittwoch, 29. Januar 2020 um 18 Uhr in der Schloßberghalle. Eingeladen sind die Ratsmitglieder, Vereinsvorstände und Aktive zum einführenden Gespräch in die Dorfmoderation. Präsentation Achtung: 11 MB groß! |
Dorfkonferenz |
am Sonntag, 1. März 2020 um 14 Uhr in der Schloßberghalle. Ortsbürgermeister Peter Schulz, der Gemeinderat und die Dorfplanerin Nathalie Franzen wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dieser Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation teilzunehmen und ihre Wünsche, Ideen und Anregungen einzubringen.
Stärken und Schwächen aus Bürgersicht
|
Dorfzeitung | 1. Dorfzeitung |
Ortsbegehung |
am Freitag, 4. September, 18 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz Wir werden uns gemeinsam die Bereiche ansehen, in denen Verbesserungsbedarf besteht und auch die, die Sie in der heutigen Form gerne erhalten wollen. Dies ist eine Grundlage für die Konkretisierung der anstehenden kommunalen Projekte in der Dorferneuerung. |
Treffen zu den Themen Dorfleben, Treffpunkte, Wein, Tourismus |
am Freitag, 9. Oktober, 18.30 Uhr, Schloßberghalle Hier geht es u.a. um die Idee eines Dorfcafés und das Schaffen von Treffpunkten. |
Treffen zu den Themen Ortsbild, Gestaltung und Begrünung |
am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, Schloßberghalle Frau Franzen leitete mit einem Bildervortrag über Begrünungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ins Thema ein - hier gab es auch Anregungen für private (Vor-)Gärten! |
Treffen zu den Themen Verkehr, Energie und Digitalisierung |
am Dienstag, 27. Oktober, 19 Uhr, Schloßberghalle Themen sind u.a. eine Bürgergenossenschaft Energie, ein Buchungssystem für Ressourcen und Dienstleistungen sowie Themen der Verkehrssicherheit. |
Fragebogenaktion |
Um einen Überblick über alle Mandeler Ideen und Vorschläge zu bekommen, führen wir Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihr Dorf! Ihre Meinung ist uns wichtig, denn: |
Dorfzeitung | 2. Dorfzeitung |
Weitere Informationen zur Dorferneuerung:
Innenminsterium Rheinland-Pfalz
und innerhalb dieser Homepage zu folgenden Themen:
Dorferneuerung Rheinland-Pfalz
Bürgerbeteiligung in der Dorferneuerung
Freiflächengestaltung
Soziales und kulturelles Leben im Dorf
Ansprechpartner:
Ortsbürgermeister Peter Schulz,
Tel. 0671 / 9213001,
Sprechstunde dienstags 19:00 bis 20:30 Uhr im Schloss
Verbandsgemeinde Rüdesheim, Herr Wohlleben
Telefon: 0671 / 371-303,
Kreisverwaltung Bad Kreuznach,
Herr Kruse, Telefon: 0671 / 803-1634,
Herr Dürk, Telefon: 0671 / 803-1635,