Dorfmoderation in Wallertheim (Rheinland-Pfalz)
Der Weinort Wallertheim liegt verkehrsgünstig an der B 420 und L 407 und zur BAB A 61 und A 63 gibt es Anschlüsse in 5 km Entfernung. Die Ortsgemeinde ist eine landwirtschaftlich und weinbaulich strukturierte Wohngemeinde mit 1714 Einwohnern (Hauptwohnsitze am 31.1.2018). Eine Grundschule und ein kommunaler Kindergarten sind vor Ort, ebenso Ärzte und eine Apotheke. Quelle
Dorfmoderation in Wallertheim
Wallertheim hatte bereits 2007 eine Dorfmoderation durchgeführt, darauf aufbauend wurde das erste Dorferneuerungskonzept erstellt.
10 Jahre später wurde Wallertheim als Schwerpunktgemeinde anerkannt, daher wird nun eine weitere Dorfmoderation durchgeführt, um die aktuellen Herausforderungen der Dorfentwicklung anzugehen.
Der Gemeinderat beauftragte wieder Frau Franzen mit der Durchführung der Moderation und der Bauberatung - hier können sich Eigentümer von Immobilien im Ortskern zu Sanierungen und Umbauten beraten lassen.
Küchentischgespräche
Um ein breites Meinungsbild der Wallertheimer Bevölkerung zu erhalten und alle Bevölkerungsgruppen in die Dorfentwicklung einzubeziehen führt Frau Franzen sog. Küchentischgespräche durch. Dies sind Gespräche am Küchentisch (oder Gartentisch ...) mit jeweils einer Familie (gerne auch mit den Nachbarn oder Freunden, aber im kleinen Kreis), in denen die persönlichen Meinungen und Ideen der Teilnehmenden besprochen werden. Wenn Sie an einem Küchentischgespräch teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch (06733 / 9483288) oder .
Übersicht über die Termine und Sitzungen | ||
Veranstaltung | Termin / Tagesordnung | |
Schlüsselpersonengespräch | Montag, 5. Februar 2007, | |
Ortsbegehung | Am Freitag, dem 22. Juni 2007 um 18.00 Uhr, Treffpunkt: Mehrzweckhalle
Zur Ortsbegehung sind alle Einwohner von Wallertheim herzlich eingeladen! Beim Rundgang sollen die aktuellen Probleme des Ortes mit der Dorfmoderatorin, Frau Franzen, besprochen werden. Wo sind öffentliche Maßnahmen notwendig? Welche Bereiche des Dorfes sollen funktional und gestalterisch verbessert werden? Protokoll der Ortsbegehung | |
Dorfkonferenz | Sonntag, 15. April 2007, ab 13.30 Uhr, Mehrzweckhalle. Übersicht Stärken und Schwächen, Bericht der Dorfkonferenz | |
Fragebogenaktion | Vorstellung der Ergebnisse:
am Donnerstag, dem 15. November, 19 Uhr, Vorraum der Mehrzweckhalle. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Ergebnisse interessieren und die weitere Vorgehensweise der Dorfmoderation mitgestalten möchten. . Fragebogenauswertung als .pdf-Datei. | |
Termine im Rahmen der Erstellung des Dorferneuerungskonzeptes | Infoabend Grüngestaltung und Dorfökologie am Freitag, dem 2. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle.
| |
Dorfzeitung Wallertheim | Zur umfassenden Öffentlichkeitsarbeit während der Erstellung des Dorferneuerungskonzeptes erstellt Frau Franzen in unregelmäßigen Abständen eine Dorfzeitung, die durch die Verbandsgemeinde vervielfältigt und durch die Ortsgemeinde verteilt wird. Gerne können Beiträge von Ortsbewohnern dazu eingereicht werden!
| |
Dorfmoderation ab 2018: | ||
2. Schlüsselpersonengespräch | Montag, 12. März 2018, 19 Uhr, Nebenraum Mehrzweckhalle
| |
2. Dorfkonferenz | Sonntag, 22. April 2018, 14 Uhr, Mehrzweckhalle
| |
Dorfzeitung | Dorfzeitung Mai 2018 | |
AG Ortsbild | am Dienstag, 19. Juni 2018 um 19 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle.
| |
AG Dorfladen | am Montag, 25. Juni 2018 um 19 Uhr.
| |
AG Alter Kindergarten und AG Jung und Alt | am Dienstag, 26. Juni 2018 um 19 Uhr.
| |
Thema Mehrgenerationenhaus | am Montag, 27. August 2018 um 19 Uhr treffen sich die beiden AGs „Alter Kindergarten“ und „Jung und Alt“ gemeinsam im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Diskutiert wird vor allem über die Schaffung eines Mehrgenerationenhauses als Treffpunkt für alle Gruppen, Aktionen und Generationen im Ort. Dieses Treffen ist wie auch alle anderen AG-Treffen offen für alle Interessierten. | |
AG Ortsgestaltung | am Dienstag, 28. August 2018 um 19 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Es geht um verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Ort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. | |
Dorfzeitung | Dorfzeitung Wallertheim Juli 2019 | |
Fragebogen Dorfladen | Einkaufen um die Ecke
Sollte der Platz auf dem Fragebogen nicht ausreichen, können Sie gerne auch weitere Blätter beilegen.
|
Weitere Informationen zur Dorferneuerung:
Innenminsterium Rheinland-Pfalz
und innerhalb dieser Homepage zu folgenden Themen:
Dorferneuerung Rheinland-Pfalz
Bürgerbeteiligung in der Dorferneuerung
Freiflächengestaltung
Kinder im Dorf
Dorf-Kultur
Soziales Leben im Dorf
Ansprechpartner:
Gemeinde Wallertheim, Herr Ortsbürgermeister Depué, Tel. 06732 / 2578 (Rathaus)
Verbandsgemeinde Wörrstadt, Herr Schmitt, Abteilung Bauen und Umwelt, Zum Römergrund 2 - 6, 55286 Wörrstadt, Telefon: 06732 / 601-6011
Kreisverwaltung Alzey, Frau Becker-Mutschler, Tel. 06731 / 408-4551